Der Hainturm
 

 
 

Aktuelles:


Als PDF herunterladen (ca. 70 kB)


Lieber Vorstand und liebe Mitglieder der Hainturm-Gesellschaft,
zur tollen Auszeichnung, dem Denkmalschutzpreis, ganz herzliche Glückwünsche und ein großes DANKE für die besondere Leistung, dem Hainturm unser wichtigstes Kleinod im Ortsteil-zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Alles Gute für Sie und Ihr schönes Projekt,
Ihr Ortsteilrat OWE

Weimar, Dez./Juni ’21




(Für eine größere Version bitte auf das jeweilige Bild klicken.)

+++++

Die Absturzsicherung zwischen den Zinnen wurde Anfang Mai 2021 durch die Firma Stahlbau-Metallbau Seyfarth, Weimar- Tröbsdorf angebaut.



(Für eine größere Version bitte auf das jeweilige Bild klicken.)

+++++

Am 8.12. 2020
wurde die Hainturmgesellschaft für ihren jahrzehntelangen Einsatz für
das Kulturdenkmal Hainturm mit dem Thüringer Denkmalschutzpreis geehrt!
Das Preisgeld sind 10.000 €

hier zum TA-Artikel >>
hier zur offiziellen Seite der Staatskanzlei >>


+++++

Am 25.6.wurde Klaus Herhold für seine ehrenamtliche Tätigkeit für die Hainturmgesellschaft mit der silbernen Ehrennadel der Stadt Weimar
durch den Oberbürgermeister Peter Kleine
ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die langjährige Einsatzbereitschaft!

TA-Artikel

****


Liebe Freunde des Hainturmes!

Der Hainturm hat seinen Ausstieg erhalten: Zwischen den Zinnen fehlen noch
die Geländer zur Sicherung, um Besucher das Betreten der Turmkrone zu
ermöglichen (siehe Foto).

Dass wir dieses Ziel unserer Vereinsarbeit, 21 Jahre
nach Gründung des Vereins, erreicht haben, wurde durch das Engagement der
fleißigen Mitglieder und den vielen großen und kleinen Spendern aus
Wirtschaft, Politik und privaten Vermögen möglich.

Wegen der Coronakrise können „Himmelfahrt am Hainturm“ und das
Hainturmfest nicht durchgeführt werden. Die dabei erwirtschafteten Beträge
fallen weg. Um die Sanierung des Turmes vollenden zu können, bittet der
Verein um Spenden.

Der Vorstand der Hainturm-Gesellschaft Weimar

Spendenkonto der
Hainturm-Gesellschaft Weimar e.V.:
Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE21 8205 1000 0365 0049 36
SWIFT-BIC: HELADEF1WEM

Turm mit Haube

Am 7. April 2020 haben Andreas und Benedikt Schwarz die in ihrer Hetschburger Schmiede konstruierte und gefertigte Haube mit Ihrem LKW zum Haintum gefahren. Der zuvor georderte Kran machte es auf Grund der Abmessungen und des Gewichts erst möglich, alle Teile auf die Turmspitze zu befördern. Der Vereinsvorsitzende der Hainturmgesellschaft Herr Bernd Willecke und der Bauverantwortliche des Vereins Detlef Planitzer überwachten den Aufbau. Nach einer Stunde waren die Haube auf dem Turm und die Fahne gesetzt. Nunmehr konnten die Befestigungsarbeiten starten, um die Montage zu fertig zu stellen.
Ab sofort grüßt den Wanderer durch den Belvederer Forst eine geschmiedete, eiserne Fahne auf der Spitze der Turmhaube, die schon von weitem sichtbar ist.

turmspitze

Wir danken der Kunstschmiede Schwarz für ihren Einsatz.
Die ganze Aktion könnt Ihr unter

https://kunstschmiede-schwarz.de/fortsetzung-restaurierung

nachlesen …/


****


Leider mussten wir erst einmal alle Veranstaltungen
aus dem Terminkalender herausnehmen.
Wir hoffen auf eine baldige Besserung der Situation und
dass alle Mitglieder und Freunde des
Hainturms gesund bleiben.

*****

Ein Spaziergang zum Hainturm lohnt dennoch immer!

*****



Zum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2019 wurde uns von der Fraktion der Linken Alternative 54 e.V. durch Steffen Dittes eine Spende von 500 € übergeben.
Vielen Dank!

Spendenübergabe


Hainturmfest 2019

Trotz des etwas schlechten Wetters am vergangenen Samstag konnten wir zahlreiche Besucher zu unserem diesjährigen Vereinsfest am Hainturm begrüßen, das ganz im Zeichen des 20-jährigen Bestehens der Hainturm-Gesellschaft stand..

Durch den  Verkauf von Speisen und Getränken und den vielen Spenden der Besucher freuten wir uns über einen Erlös von etwa750 Euro.

Damit war der Verlust für die Kosten der Reparatur des  durch einen Einbruch zerstörten Fensterflügels etwas aufgebessert.
Unser besonderer Dank gilt dabei der Tischlerei Heider-Wallisch GmbH Fenster und Türenbau Mellingen, die den durch den  Einbruch entstandenen Schaden kurzfristig  repariert und uns zudem die Hälfte der Kosten als Spende erlassen hat.

Bedanken möchten wir uns bei der Sparkassenstiftung Weimar für die großzügige Spende von Zweitausend Euro.  Diese Spende war der Anlass für unsere Spendenaktion für die Herstellung und Einbau der letzten Treppe zum Plateau des Turmes. Dazu kamen viele Spenden aus Wirtschaft, Politik und dem privaten Bereich dazu. Die Namen der Spender haben wir an der Treppe im Turm veröffentlicht.

 Unser Dank geht auch an die Brauerei Ehringsdorf und Nahkauf Heyer für die Rabatte beim Einkauf der Speisen und Getränke. und an das Taxiunternehmen Simon.  Die Fa. Simon hat wie schon seit Jahrenden Shuttlebus, der unsere  Gäste zum Hainturm und zurück zum Parkplatz Belvedere gebracht hat, kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Einnahmen aus den Fahrten wurden zudem noch gespendet.

Freuen konnten wir uns auch über die Anerkennung der 20jährigen Arbeit unseres Turmwartes Klaus Herhold durch den Ortsteilrat Oberweimar/Ehringsdorf.
Besonders bedanken möchten wir uns auch bei den fleißigen Helfern, die beim Auf-und Abbau der Zelte und Sitzgarnituren geholfen haben und unseren Frauen, die durch  den Verkauf von selbstgebackenen Kuchen einen großen Anteil am Erlös hatten.

Bedanken möchten wir uns auch bei der freiwilligen Feuerwehr Ehringsdorf, die mit einem Fahrzeug vor Ort war und beim Revierförster Wolfgang Grade, der mit seinem Waldstand die Arbeit im Forst Thüringen spielerisch erläutert hat.

Unser nächstes Ziel ist, den Hainturm zum nächsten Hainturmfest für unsere Gäste wieder vollständig begehbar zu machen. Dazu benötigen wir wieder Unterstützung durch Spenden.

>> Bilder

05/2019:

Himmelfahrt dieses Jahr war vor allem dank des schönen Wetters ein toller Erfolg. Wir konnten einen Umsatz von 2800 € verbuchen. Wir vermuten sogar,  das es Rekordzahlen waren.

Von einem Gast haben wir eine Spende von 1000 Euro bekommen.
Vielen Dank!!

Hainturmfest 2019

:::

04/2019

Dank der  Firma Metallbau und Kunstschmiede Schwarz aus
Hetschburg, welche die Treppe hergestellt und eingebaut hat, konnte nun die Treppe eingebaut werden!

Hier zu den Bildern >>


::::

Jahresrückblick 2018 >>

:::

Unser neuer Wanderer - Rastplatz :



Spendenaufruf
Bitte um Spenden für die Fertigstellung der Treppe im Turm

----
Liebe Mitglieder und Freunde der Hainturm-Gesellschaft Weimar
e. V.,

wir suchen dringend Spenden für die Fertigstellung der Treppe im Turm.
Unser Problem: Die Sparkassenstiftung Weimar/Weimarer Land hat uns dafür eine Förderung in Höhe von 2.000 € in Aussicht gestellt.
Dieser Betrag reicht aber noch
nicht aus, um die Treppe fertigzustellen.
Leider können wir aus eigener Kraft den fehlenden Restbetrag in Höhe von ca. 5.000 €
nicht aufbringen.
Aber: Wenn die Maßnahme in diesem Jahr nicht durchgeführt wird, verfallen diese Mittel! Das wäre sehr schade!
Deshalb wenden wir uns an alle Mitglieder und Freunde der Hainturm Gesellschaft Weimar e. V. mit der dringenden Bitte, uns dabei zu unterstützen, die fehlenden Mittel
aufzubringen.

Wer kann spenden oder kennt Sponsoren, die uns unterstützen können?
Jeder kleine Betrag kann helfen!
Hier ist unser Spendenkonto: Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE21 8205 1000 0365 0049 36
BIC: HELADEF1WEM

:::

Am 8.6.

hat das 18. Hainturmfest stattgefunden. Wir waren sehr mit der Vielzahl von Besuchern zufrieden. Bratwurst, Brätel und Kuchen wurden wieder gut verkauft. Auch die Spendenfreudigkeit der Besucher war sehr gut.

Bedanken möchten wir uns bei dem Taxiunternehmen Simon, was den für uns kostenlosen Shuttle vom Parkplatz Belvedere zum Turm durchgeführt hat.

Den Erlös der Fahrten hat das Unternehmen dem Hainturmverein gespendet.

Und natürlich bedanken wir uns bei den Mitgliedern und Freunden, die beim Auf-und Abbau sowie den Verkauf der Speisen und Getränke mit gemacht haben.

>>hier ein paar Eindrücke vom Tag

****

Am 9.5. ist Dr. Dieter Eckhardt verstorben, unser langjähriges Mitglied des Vorstandes der Hainturm-Gesellschaft. Wir trauern mit der Familie und den Freunden.

***

Am 23.3. fand die Mitgliederversammlung statt.

Wolfgang Grade von der Kötschberggemeinde überbrachte den Mitgliedern der Hainturmgesellschaft herzliche Grüße. Er berichtete, dass der Thüringenforst Arbeitsgruppen für Wanderwege bildet, um die Qualität der touristischen Infrastruktur zu verbessern.

In diesem Jahr wird der 3-Türme-Wanderweg wieder zertifiziert, wobei Bad Berka die Kosten übernimmt.
Die Sichtschneisen werden noch einmal nachgeschnitten und dass die Hainturmgesellschaft einen Unterstand für Wanderer aufstellen möchte, soll mit in ihr Konzept aufgenommen werden.

Es wurde beschlossen, zu den unterschiedlichen Vereinen, wie den Verein der Berg-, Burg- und Waldgemeinden und der Kötschberggemeinde e.V. engeren Kontakt und Austausch herzustellen.

So lädt die Kötschberggemeinde
am 27.07.2018 zur Vollmondnacht mit gleichzeitiger Mondfinsternis auf dem Kötsch bei einem Lagerfeuer. Dabei können Beobachtungen mit dem Fernrohr gemacht werden .

Herr Grade berichtet von Projekten der Kötschberggemeinde, wie den Koffer für Kindergeburtstage, in dem sich u. a. der Schlüssel zum Turm befindet und eine Schatzkarte. Ein weiteres Projekt ist die Darstellung der Planeten aus Naturmaterialien.

Der Vorsitzende informierte die Mitglieder über die Bewilligung von 2000 Euro der Sparkassenstiftung für weitere Treppenstufen.




Kontakt    Home    Impressum